Joomla Performance Tuning

Langsame Webseiten kosten Kunden und Nutzer. Wir optimieren die Ladezeiten Ihrer Joomla Seite, damit Ihre Kunden wieder zufrieden sind.
  • Umfassende Optimierung
  • Server Optimierung
  • Bilder Optimierung
  • Reduzierung von Requests
  • Caching
  • CDN
  • Google PageSpeed Optimierung
  • SEO Vorteile
  • Webhoster Wechsel

Weshalb ist eine schnelle Webseite wichtig?

Die Geschwindigkeit Ihrer Webseite ist von immenser Bedeutung. Einerseits ist es wichtig, um Ihre Besucher durch langsame Ladezeiten nicht zu verärgern, anderseits wollen auch Suchmaschinen eine schnelle Auslieferung der Webseite. Dabei wird dieser Faktor sogar für die Einstufung in der Suchmaschinenplatzierung immer wichtiger. Dabei geht man davon aus, dass die Seite nicht länger als 3 Sekunden benötigen sollte, um die Besucher nicht zu vergraulen. Noch besser ist es, wenn der Besucher bereits etwas sieht, bevor die gesamte Seite geladen wurde. Langsame Seiten fallen auf mobilen Geräten mit langsamen Internetgeschwindigkeiten besonders auf. Dauert hier die Auslieferung der Webseite zu lange, fällt dies besonders negativ auf. Früher stellte eine HTML-Webseite keine großen Ansprüche an einen Server. Man hinterlegte eine HTML-Datei und diese wurde vom Browser interpretiert. Heutzutage besteht eine dynamische Webseite meist aus einer Programmiersprache wie PHP, mit teils sehr komplexen Funktionen. Dabei wird PHP serverseitig ausgeführt und die Berechnungen werden dann an den Browser gesendet. Diese intensiven Funktionen müssen dann vom Server abgearbeitet und an den Browser geschickt werden. Je nach Optimierung des Servers und der Software, variiert die Auslieferung der Webseite. Daneben gibt es aber noch weitere "Flaschenhälse", wie z.B. langsame Nameserver, schlecht programmierte JavaScript-Effekte oder eine allzu aufgeblähte HTML-Struktur. Wir optimieren Ihre Webseite, indem wir diese zunächst analysieren und dann solche Limitierungen beseitigen.
Wie?
  • Optimierung des Servers
  • Optimierung des CMS
  • Reduzierung von Requests
  • Reduzierung der Datenmenge
Warum?
  • Bessere Ladezeiten
  • Flüssigere Bedienung
  • Höhere zufriedenheit
  • Besser für SEO
Konsequenzen?
  • Nachteile in SEO
  • Wirkt unprofessionell
  • Größere Absprungraten
  • Schlechtere Verkäufe

Die Geschwindigkeit messen!

Diverse Tools ermöglichen die Messung der Geschwindigkeit Ihrer Seite. Anhand der Tests können Sie die Flaschenhälse erkennen und beseitigen lassen.

Was wird wird bei der Joomla Optimierung gemacht?

Performance-Analyse
Bei einer Ladezeit unter 200 Millisekunden, wird dies als angenehm wahrgenommen. Bis zu einer Sekunde ist es noch so, dass z.B. der Kaufimpuls erhalten bleibt und der Bestellvorgang, nicht abgebrochen wird. Eine Wartezeit ab zwei Sekunden pro Seitenaufruf stört den Denkprozess und lässt die Absprungraten signifikant erhöhen. Wenn Ihre Seite mehr als 10 sekunden benötigt, so werden die meißten Besucher Ihre Seite meiden. Wir bieten Joomla High Performance Hosting und spezielle Optimierungen an Joomla, um die Ladezeiten zu verkürzen.

Bilder optimieren
Die Möglichkeit Bilder besser zu komprimieren und die maximale Größe zu verringern, ist eine einfache und beliebte Methode, um die Ladezeiten zu verringern. Dadurch kann die ausgelieferte Datenmenge signifikant reduziert werden. Mit neuen Anwendungen ist es sogar möglich, verschiedene Bilder in verschiedenen Größen auf dem Server abzulegen und diese dann je nach Ausgabegerät zu verwenden.

Javascript reduzieren
Javascript Reduktion geht am besten mit der richtigen Auswahl an Erweiterungen, die das gleiche JS Framework verwenden. Das Löschen von unnötigen Erweiterungen kann ebenso dabei helfen. Das Zusammenfassen und Komprimieren von JS Dateien kann auch nochmal die Größe der Dateien sehr reduzieren.

CSS reduzieren
Idealerweise haben Sie durch die vorausschauende Wahl des richtigen Templates und der Erweiterungen, möglichst nur ein einziges CSS Framework verwendet. Dies ist der idealste Zustand. In der Realität ist das oft nicht der Fall. Diesen Umstand versuchen wir zu minimieren, indem wir Overrides schreiben, Templates ersetzen, Erweiterungen deinstallieren und ersetzen. Auch hier komprimieren wir die Dateien, um die Ladezeit nochmals zu verringern.

Requests reduzieren
Jeder Seitenaufruf beinhaltet in der Regel eine Menge an Anfragen. Jede Schriftart, jedes Bild, jede CSS Datei, jede JS Datei und alles was noch zur Darstellung Ihrer Seite benötigt wird, ist ein Request.

Pagespeed Insights
PageSpeed Insights ist ein Tool von google, um die Performance einer Seite zu messen. Eine möglichst hohe Punktzahl ist das Ziel. Es ist mit Joomla möglich bei diesem Tool 100 von 100 Punkten zu erreichen. Der Aufwand steigt allerdings mit den erreichten Punkten. Eine Bewertung über 80% ist in Ordnung und sollte mit geringem Aufwand erreichbar sein. Unter 80% macht eine Optimierung aufjedenfall sinn.

SEO
Google bevorzugt schnelle Webseiten. Die Geschwindigkeit einer Seite ist für google ein Qualitätskriterium und wird bei der Platzierung in den Ergebnislisten berücksichtigt. Daher kann man mit einer langsamen Seite, wertvolle Plätze in der Positionierung in Suchmaschinen verlieren.

Webserver-Umzug
Sehr langsame Webserver können nicht immer weiter optimiert werden. Durch einen Wechsel des Servers oder des Hosters, kann dieses Problem gelöst werden.

Caching
Durch die Aktivierung des Caches kann man viele Datenbankabfragen und Aufrufe reduzieren. Wodurch der Webserver die Abfragen nicht erneut durchführen muss.

PHP7, GZIP und co.
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, die einen positiven Effekt auf die Geschwindigkeit Ihrer Seite haben können. Um diese Potentiale zu entdecken benötigt es einer gründlichen Analyse Ihrer Infrastruktur.
Interested? Get in touch!
Specialized in Joomla. No other CMS. No half measures!
Contact
  • Trademark En

    joomla-agentur.de is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.