Wir haben uns Bootstrap 3.0 auf github heruntergeladen und einem kurzen Test unterzogen, um die Neuerungen näher zu betrachten. Unsere eigene Webseite, die joomla-agentur.de läuft nun auch mit Bootstrap 3.0 und wir haben für die Umstellung 8 Stunden gebraucht. Dabei haben wir eine Menge an Erfahrung gewonnen und die Änderungen im Detail durchleuchtet.
Die größte Änderung betrifft das Grid-System. Hatte man früher den Div-Container die Klasse "row" für das pixelbasierte Layout und "row-fluid" für das prozentuale Layout, hat man in Bootstrap 3.0 nur noch "row" als Div-Container Klasse. Dabei wird das pixelbasierte Grid-System komplett entfernt und durch das prozentuale Grid-System ersetzt. Vorteile hat man beim verschachteln mehrerer Grids und durch den reduzierten CSS Code. Vor allem hatte man beim alten System beim Verschachteln von Grids einen mischmasch aus pixelbasierten und prozentualem Layout gehabt. Ein Nachteil ist, dass einige Browser, bei prozentuallen Angaben den Wert 987px immer je nach Browser-Fenster-Breite im Wechsel 986px und dann wieder 987px anzeigen. Das Grid-System hat noch ein wichtige Änderung erfahren und ist nun zentrisch aufgebaut, dass heißt die einzelnen Div-Container haben nach links und rechts jeweils die gleichen Abstände. In der alten Bootstrap 2.x Version haben die Div-Container einen Abstand nach links und beim ersten Span wird dieser subtrahiert. Es hört sich nicht nur komplizierter an, es ist auch in der Tat so. Ansonsten hat das Bootstrap Carousel Indikatoren bekommen. Die Internet Explorer 7.0 und Firefox 3.0 Unterstützung wurden gestrichen und somit fallen auch eine Menge Hacks aus CSS heraus. Es gibt neue Elemente wie den Counter. Die reponsive und normale bootstrap CSS wurden in einer einzigen CSS zusammengefasst. Die größe der CSS Datei ist von ca. 140kb auf 85kb zurückgegangen. Es werden nun noch öfter eindeutigere Klassen-Namen verwendet. Die Symbole wurden durch Schriftarten ersetzt und damit ist es nun möglich die Größe und Farbe mittels CSS zu ändern. Außerdem werden in Zukunft alle Farben und Buttons noch weiter überarbeitet.
Bootstrap 3.0 macht schon in diesem frühen Stadium schon einen sehr robusten Eindruck und für unsere eigene Seite hat es auch einwandfrei funktioniert. Wir werden weiterhin Erfahrungen mit dem neuen System sammeln und diese mit Ihnen teilen.
Relevante Leistungen: