Skip to main content

Änderungen im neuen Jahr 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst möchte ich mich für die vergangenen 3 Jahre bedanken und nochmals betonen, dass mir die Zusammenarbeit mit Ihnen viel Freude bereitet hat. Daran wird sich hoffentlich auch in Zukunft nichts ändern!

Gestatten Sie mir, dass ich Ihnen die Änderungen, die sich für das Jahr 2013 ergeben werden, etwas näher erläutere:

Ab dem 1.1.2013 wird unser Stundensatz auf 72€ / Stunde inkl. MwSt. erhöht

Als ich vor 3 Jahren anfing, waren meine Stundensätze noch unterhalb derer eines Webdesigners aus Indien oder Polen. Dann habe ich begonnen, die Stundensätze zunächst monatlich, danach im Abstand eines Jahres zu erhöhen. Dieses Jahr betrug mein Stundensatz 60€ und ab dem 1.1.2013 wird er 72€ / Stunde inkl. MwSt. steigen. Diese relativ hohe preisliche Steigerung ergibt sich in erster Linie aus der Anpassung an das Premium-Webdesign-Segment und vom Wegfall der Kleinunternehmerregelung, wodurch ich neuerdings die MwSt. von 19% erheben muss. Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass Sie nicht viele kompetente, zuverlässige, schnelle UND freundliche Webdesigner finden werden, die günstiger sind als ich.

Keine Provision für Vermittlungen von Aufträgen

Wir werden ab dem Jahr 2013 keine Provision mehr an Vermittler auszahlen. Wenn wir empfohlen werden, dann sicherlich deswegen, weil wir die beste Qualität zu einem günstigen und fairen Preis anbieten und unser Geld in jeder Hinsicht wert sind.

Gleicher Stundensatz für gemeinnützige Organisationen und Firmen

In den letzten Jahren hatten wir eine Reihe von Anfragen, in denen nach Rabatten oder gar einer kostenlosen Unterstützung für nicht-profitorientierte Organisationen ersucht wurde. Diesen Bitten bin ich eine Zeit lang gerne entgegen gekommen. Inzwischen bin ich aber zu der Einsicht gelangt, dass zwischen profitorientierten und nicht-profitorientierten Unternehmen keine signifikanten Unterschiede bestehen. Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es den Non-Profits nicht schlechter geht, als meinen Kunden aus der freien Wirtschaft. Auch diese müssen ihren Lebensunterhalt verdienen, Rechnungen und Mitarbeiter bezahlen. Einige kommen mehr schlecht als recht über die Runden und machen statt Profit eher Verluste.

15-Minuten-Takt bei der Preisberechnung

Die Abrechnung im 15-Minuten-Takt ist eine unpopuläre Entscheidung, die ich leider treffen muss. Inzwischen haben kleinere Korrekturwünsche eine kritische Masse erreicht und die Zeit, die meinerseits aufgewendet werden muss, um diese durchzuführen, aber auch für die entsprechenden Telefonate und die Rechnungsstellung, steht in keinem Verhältnis zu den Einnahmen. Es gibt Tage, an denen ich 12 Korrekturen vornehme, die pro Korrektur nicht einmal 5 Minuten tatsächlicher Arbeitszeit in Anspruch nehmen, mich aber den ganzen Tag (8 Stunden) in Beschlag nehmen. Jetzt denken Sie sich sicherlich, arbeitet der womöglich zu ineffektiv? Aber bedenken Sie: im Vorfeld muss meist ein 5-15-minütiges Telefonat geführt werden, in dem mir der Kunde das Problem schildert, das dann in der Regel innerhalb weniger Minuten gelöst werden kann. Doch damit nicht genug, häufig muss noch eine Mail mit einer Anleitung für den Kunden geschrieben oder ein erneutes Telefonat geführt werden und auch eine Rechnung muss erstellt werden. Hinzu kommen eventuelle Rückfragen des Kunden, die wiederum telefonisch geklärt werden. So ist man schnell bei 30-45 Minuten pro Korrektur angelangt. Um diese Entwicklung einzudämmen und meine Kunden dazu zu animieren Korrekturwünsche gesammelt an mich heranzutragen, wird ab dem 01.01.2013 pro begonnene Viertelstunde abgerechnet. Ich bitte um Nachsicht für diese Entscheidung!

Zusammengefasst gelten ab dem ersten 01.01.2013 folgende veränderte Bedingungen:

  • 72€ / Stunde inkl. MwSt. - für alle Dienstleistungen
  • Abrechnung pro begonnene Viertelstunde
  • Gleicher Preis für gemeinnützige Organisationen / Firmen
  • Keine Provision für Vermittlungen von Projekten

Bitte zögern Sie nicht, mich bei Fragen anzurufen oder Kritik und Anregungen zu äußern. Übrigens sind alle Angebote, die Sie bis zum 20.12.2012 von mir bekommen haben, noch 6 Wochen lang zu den alten Konditionen gültig.

Wichtig: In diesem Zusammenhang möchte ich Sie nochmals darauf hinweisen, dass Sie sich wenn Sie nach wie vor Joomla 1.5 verwenden, unbedingt mit mir in Kontakt setzen sollten.


Mit freundlichen Grüßen

Ufuk Avcu

Relevante Leistungen: