Joomla Beratung

Durch kompetente Beratung und einer gründlichen Analyse können mögliche Wachstums- und Verbesserungspotentiale entdeckt werden.
  • Marktanalyse
  • Kundenanalyse
  • Zielgruppenanalyse
  • Nutzungsanalyse
  • Kommunikationsstrategie
  • ROI-Analyse
  • UX/UI-Analyse
  • Performance-Analyse
  • Erfolgsmessung

Analyse und Beratung

Die Analyse ist die Basis für die Joomla Beratung. Das Verständnis der eigenen stärken und schwächen ist ein integraler Bestandteil, um notwendige Anpassungen zu erkennen und umzusetzen.

Sie haben bereits eine Webseite mit Joomla realisieren lassen, da Ihnen gesagt wurde, Joomla sei günstig, leicht zu bedienen und einfach unschlagbar? Doch nun kommen Sie ins Grübeln und fragen sich: "Das soll das einfache CMS sein? Wo kann ich denn etwas ändern? Ist das überhaupt richtig gemacht?". Wir wollen Ihnen diese Unsicherheiten nehmen und unseren Neukunden durch eine gute Beratung und vernünftige Planung solche Probleme von vornherein ersparen!

Man muss die Einzelteile des Joomla-Systems kennen, um es als ganzes erfassen zu können. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Ihr Projekt. Je komplizierter Ihre Aufgabenstellungen sind, desto dringender benötigen Sie jemanden mit Überblick. Hierzu zerlegen wir Ihre Anforderungen zunächst in ihre Einzelteile und gleichen diese mit den Möglichkeiten des Joomla-Systems ab. Während dieser Phase trennt man jene Aufgaben, die sich leicht umsetzen lassen, von denen, die schwieriger umzusetzen sind. Die komplexen Aufgabenstellungen benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit, da sich hier gerne Fehler einschleichen. Auch uns passiert es immer noch, dass wir zu komplizierte und teure Lösungen für Probleme anbieten und die einfachste Variante übersehen oder noch nicht kennen. Aber dank unseres Könnens und der unablässigen Suche nach der optimalen Lösung, sind wir zuversichtlich, dass wir für Ihr nächstes Projekt eine noch bessere Beratung und eine noch bessere Lösung parat haben werden.

Was wird wird bei der Joomla Beratung und Analyse gemacht?

ROI-Analyse
ROI steht für "Return of Investment" und ist der Zeitpunkt, nachdem eine Investition wieder eingespielt wird. Je nach Projekt sind die Ziele für eine Investition höchst unterschiedlich. Falls Ihre Seite als cloud genutzt wird, um Dokumente bereitzustellen, wird beispielsweise dadurch Ihr Support entlastet und Sie gewinnen dadurch Zeit. Wenn man hingegen mit der Webseite Unternehmensprozesse abbildet, so kann dies auch zu einer Produktivitätssteigerung führen. Wir unterstützen Sie auf unserer Seite mit Berechnung zur Zeit- und Kostenersparnis.

Joomla-Refactoring
Es passiert nicht selten, das man das gutgemeinte Projekt, irgendwann in eine Sackgasse manövriert. Die Sackgasse erweist sich meistens als nicht flexibel genug und zeichnet sich dadurch aus, die Innovation einzuschränken. Dies passiert durch vielfältige Weise. Warum es zu dieser Situation kommt, ist weniger wichtig, als die Frage, wie man diese Einschränkung entfernen kann. Dazu begutachten wir die jetzige Struktur Ihrer Seite, analysieren die Probleme und schlagen Alternativen vor. Eventuell überdenken wir den gesamten Prozess und machen Entscheidungen rückgängig. Meistens reduzieren wir die Menge der Erweiterungen und ersetzen Sie durch Joomla eigene Funktionen oder erstellen kleinere funktionelle Einheiten und erhöhen damit die Flexibilität.

UX/UI-Analyse
UX steht für Benutzererfahrung und UI für die Benutzeroberfläche. Dies sind wichtige Aspekte, um die Kundenzufriedenheit und auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, bei der Benutzung Ihrer Webseite zu erhöhen. Die Zufriedenheit wird durch viele Faktoren beeinflusst werden. Möglichst kurze Wege zum Ziel, erreicht man einerseits durch die Reduzierung der benötigten Schritte, anderseits durch die Steigerung der Ausführungsgeschwindigkeit. Auch durch korrekt gesetzt Signale, kann die Benutzererfahrung positiv beeinflusst werden. Diese Analyse kann das Potential Ihrer Seite steigern und zu zufriedeneren Kunden und Mitarbeitern führen.

Konkurrenzanalyse
Was macht Ihre Konkurrenz so erfolgreich? Warum hat Ihre Konkurrenz bei weniger Besuchern mehr Umsatz? Warum lädt die Seite der Konkurrenz schneller? Welches System verwendet mein Mitbewerber und sollte ich das auch tun? Wie schaffen wir es in google vor unserer Konkurrenz zu landen? Viele dieser Fragen lassen sich beantworten, indem man eine gründliche Analyse vornimmt.

Kommunikationsstrategie
Welche Vorstellungen Sie von Ihrer Seite haben ist wenig wichtig, als die Vorstellung des Kunden von Ihrer Webseite. Dabei sollte beim Kunden das Gefühl erweckt werden, dass diese Seite vertrauenswürdig ist. Sollten Sie durch Kleinigkeiten, dieses Vertrauen verlieren, dann verlieren Sie auch Kunden. Nicht umsonst werden alle Jahre wieder, die Webseite erneuert und im Design angepasst, um den herrschenden modischen Geschmack und die Trends zu treffen. Die Kunden erkennen und wittern sehr schnell, ob eine Webseite gepflegt wird und anhand der Anmutung, schließen auch viele auf den Zustand Ihrer Firma. Sollte Ihre Seite alt, verbraucht aussehen und Fehler aufweisen, so wird dies direkt mit Ihrem Unternehmen assoziiert.
Interessiert? Jetzt Anrufen!
Spezialisiert auf Joomla. Keine anderen CMS. Keine halben Sachen!
  • Trademark En

    joomla-agentur.de is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.
  • Trademark De

    joomla-agentur.de ist weder verbunden, noch wird Sie vom Joomla! Projekt oder Open Source Matters, unterstützt. Der Joomla! Name und das Logo wird unter einer begrenzten Lizenz verwendet, die von Open Source Matters, dem Markeninhaber in den USA und anderen Ländern, erteilt.